Das EU.L.E.® / Pollmers Mahlzeit Das EU.L.E.® / Pollmers Mahlzeit
  • Startseite
  • Beiträge
    • alle Videos
    • Pollmers Mahlzeit Videos
    • EU.L.E.-Videos
    • alle Textbeiträge
    • EU.L.E.N-SPIEGEL-Beiträge
    • Fremde Federn
    • Gewölle
    • exclusiver Mitgliederbereich
  • EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Der EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Archiv EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Nachbestellungen
  • Veröffentl.
    • Bücher
    • Fachartikel
    • unsere Experten im Interview
    • alle Veröffentlichungen
  • EU.L.E. e.V.
    • Das EU.L.E. e.V.
    • EU.L.E.-Team
    • Lebenslauf Udo Pollmer
    • EU.L.E.-Nachrichten
    • Bildnachweis
    • Links
  • Fördermitglied werden
    • Fördermitgliedschafts-Antrag
    • Firmen-Fördermitgliedschafts-Antrag (Institutional Subscription)
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz


Bitte melden Sie sich im exclusiven Mitgliederbereich an, um auf alle Beiträge zugreifen zu können.

Ihre Zugangsdaten zum => exclusiven Mitgliederbereich erhalten Sie als Mitglied per Post. So können Sie => Mitglied werden

Pollmers Mahlzeit: Landwirtschaft auf Schritt und Tritt

Details

Diese Brotzeit ist allen Landwirten gewidmet, die dafür gearbeitet haben, dass wir bisher reichlich zu essen hatten, ja dass wir aus einem breitgefächerten Angebot wählen konnten, was das Herz begehrte. Es sei ihnen hiermit für ihre hohe Produktivität, die enormen Erträge gedankt, die es jungen Menschen erlauben, einen Beruf ihrer Wahl zu ergreifen und sich nicht mehr wie Generationen vor ihnen als Mägde und Knechte verdingen müssen.


Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder


facebook    

 

Pollmers Mahlzeit vom 15. Januar 2022


Landwirtschaft kennt viele Vorbilder: Bekanntlich erzeugen viele Tiere ihre Nahrung durch Feldbau oder Viehzucht, manche sogar unter der Erde, andere in den Wipfeln der Bäume. Selbst Fische betätigen sich als Farmer: So die Riffbarsche im Korallenriff. Sie etablieren in ihren Algengärten eine Monokultur aus Rotalgen (Polysiphonia), die sie auf Frohwüchsigkeit und Bekömmlichkeit gezüchtet haben. Alle anderen Algen werden ausgerupft. Die Düngung haben kleine Shrimps übernommen, die in diesen Gärten Schutz finden. Denn die Barsche verteidigen ihre Anlagen entschlossen vor Feinden wie den Seeigeln.

Eine Gruppe der Borkenkäfer, die Ambrosiakäfer, haben sich auf die Zucht von Pilzen verlegt, die sie...

Den vollständigen Text einschließlich der Quellenangaben finden Sie im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

Pollmers Mahlzeit: Hänsel und Gretel - Ein Segen für Kinder

Details

Immer wieder gern genommen: Weihnachtsmärchen

Vor Jahren wandte ich mich für die Kolumne Mahlzeit der Frage zu: Enthält „Hänsel und Gretel“ jugendgefährdendes kannibalistisches Gedankengut? Schließlich will sich eine Seniorin einen Knaben munden lassen. Die Lektüre ergab schnell, dass dieses Märchen ganz im Gegenteil kleinen Kindern Lebensweisheit nahebringt: Ein Entwicklungsmärchen, das ihr Selbstbewußtsein stärkt. Es hat einen tiefen Grund, warum „Hänsel und Gretel“ bei den Kleinsten so beliebt ist. Hier ein Beitrag zum Verständnis der kindlichen Entwicklung - und ihrer Eltern.


Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder


facebook    

 

Pollmers Mahlzeit vom 23. Dezember 2021 (ehemals Mahlzeit vom 23. Dezember 2016)

 

Das wohl beliebteste Märchen an Weihnachten ist Hänsel und Gretel. Schließlich wollen darin alle nur das Eine: etwas zu essen. Das absolute Highlight ist natürlich das Knusperhäuschen, das keine Kinderwünsche offenlässt. Demgegenüber wirkt der restliche Inhalt wenig feierlich: zwei Geschwister werden im Wald ausgesetzt. Dort geraten sie an eine Seniorin mit einem Hang zu gutem Essen. Angesichts der verirrten Kinder wittert sie einen fetten Braten.

Ernährungsfachleute sehen darin gern ein Lehrstück über...

Den vollständigen Text einschließlich der Quellenangaben finden Sie im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

Pollmers Mahlzeit: Evolution der Dogmen

Details

Auf der Suche nach den immer noch missing Links. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.


Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder


facebook    

 

Pollmers Mahlzeit vom 12. Oktober 2021

Diätmarotten werden gern mit „evolutionärer“ Logik garniert. Weil wir noch die Genetik eines Höhlenmenschen besäßen, äßen wir so enthemmt wie diese. Kein Wunder, wenn lahme Sesselfurzer verfetten. Weil Tiere nicht kochen, sollen wir Rohkost essen. Weil im Stammbaum der Affen Insektenfresser hockten, zählen Mehlwürmer zur natürlichen Speise des Menschen. Egal ob...

Den vollständigen Text einschließlich der Quellenangaben finden Sie im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

Pollmers Mahlzeit: Weltuntergang abgesagt

Details

Mit unserem Planeten geht´s zu Ende, oder doch nicht? Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.


Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder


facebook   

 

Pollmers Mahlzeit vom 18. Juli 2021

„Wo bleibt das Positive?“ So hieß es früher in den Redaktionen, wenn schon wieder Beiträge angeboten wurden, der Globus ginge alsbald den Bach hinunter. Bei allem, was wir täten, oder auch unterließen, dräue über kurz oder lang ein Weltuntergang. Geistiger Vater dieser...

Den vollständigen Text einschließlich der Quellenangaben finden Sie im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

Pollmers Mahlzeit: Algen - Zum aus der Haut fahren

Details

Die Fettschmelze aus dem Meer. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.


Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder


facebook   

 

Pollmers Mahlzeit vom 14. April 2021

Unzufriedenheit schafft Märkte. Der Wunsch nach makelloser Haut spült der Kosmetikbranche reichlich Kohle in die Kasse. Das ließ die Ernährungsberatung nicht ruhen. Seither gibts für jeden Pickel und jede Falte nicht nur Cremetöpfchen, sondern auch eine tolle Diät. Dabei sind kulinarische Tipps eigentlich nur dann angezeigt, wenn...

Den vollständigen Text einschließlich der Quellenangaben finden Sie im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

Seite 11 von 56

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Sprachauswahl

Sprache auswählen

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United States)
  • Nederlands (nl-NL)

Deutsch, Englisch, Niederländisch

Mitgliederbereich

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Suche

 

© Das EU.L.E.® / Pollmers Mahlzeit 1994 - 2025
  • Startseite
  • Beiträge
    • alle Videos
    • Pollmers Mahlzeit Videos
    • EU.L.E.-Videos
    • alle Textbeiträge
    • EU.L.E.N-SPIEGEL-Beiträge
    • Fremde Federn
    • Gewölle
    • exclusiver Mitgliederbereich
  • EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Der EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Archiv EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Nachbestellungen
  • Veröffentl.
    • Bücher
    • Fachartikel
    • unsere Experten im Interview
    • alle Veröffentlichungen
  • EU.L.E. e.V.
    • Das EU.L.E. e.V.
    • EU.L.E.-Team
    • Lebenslauf Udo Pollmer
    • EU.L.E.-Nachrichten
    • Bildnachweis
    • Links
  • Fördermitglied werden
    • Fördermitgliedschafts-Antrag
    • Firmen-Fördermitgliedschafts-Antrag (Institutional Subscription)
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz