- Details
Neue Technologien ohne Beigeschmack?
Farbstoffe in Lebensmitteln sind ein heikles Thema. Natürlich, künstlich und jetzt auch noch Nanotechnologie! Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

- Details
Wie viele Menschen ernähren sich eigentlich vegan? Wohin geht der Trend? Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

- Details
"Viel hilft viel" gilt nicht bei Vitaminpillen, ganz im Gegenteil. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

- Details
In der Steinzeit aßen die Menschen gesünder: Frisches Obst und Gemüse, sowie ein wenig Fleisch aus Freilandhaltung standen auf dem Speiseplan. Beste Voraussetzungen zur Bekämpfung von Zivilisationskrankheiten? Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

- Details
Fabelwesen erobern die Naturdokumentationen. Reicht die Realität nicht mehr aus, um das Publikum ins Kino zu locken? Es spricht die Dipl. Biologin Andrea Pfuhl, Mitglied des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.
