Warum Kinder gerne Pommes frites essen und Acrylamid vor Krebs schützt. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.
"Süßstoff" - Lebensmittelchemiker Udo Pollmer über Ernährungslügen und das Kinderkriegen
Zum Glück kümmert sich die Regierung um die Erhaltung unserer Ängste. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.
Brotzeit vom 19. Juni 2020
In Deutschland genießt die Angstforschung einen hohen Stellenwert. Aber nicht um die Bürger vor unsinnigen Ängsten zu schützen, sondern um Ängste zu schüren. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat schon vor Jahren durch ein Forschungsprojekt herausfinden lassen, mit welchen Techniken man der Bevölkerung am effektivsten das Fürchten lehren kann. Seither steht Erziehung durch Angst im Dienste der Gesundheit.
Ihnen sind sicher schon die ekelhaften Plakate an der Autobahn aufgestoßen, auf denen die Gesichter jugendlicher...
Den vollständigen Text einschließlich der Quellenangaben finden Sie im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Brotzeit" verfügbar.
Was, wenn der Käse gar kein Käse ist? "Guter Rat" im Gespräch mit dem Lebensmittelchemiker Udo Pollmer über Produktimitate und andere Mogeleien im Supermarkt.
Aluminium steht als möglicher Auslöser von Brustkrebs, Allergien oder Alzheimer gerade wieder im öffentlichen Fokus.Aus diesem Anlass können Sie jetzt unseren EU.L.E.N-SPIEGEL "Aluminium und Alzheimer" aus dem Jahr 1995 kostenlos downloaden: