Heidi Klum soll Ihre Kinder mit Geld bestechen, damit Sie ihre tägliche Obstration auch brav essen.1 Warum manche Kinder Obst mögen und andere nicht, darum geht es unter anderem in einem aktuellen Interview mit Udo Pollmer.
Interview: Hans Kantereit, erschienen in Effilee #25 Sommer 2013 S. 78-82
Wann immer in Sachen ›Ratschläge zur gesunden Ernährung‹ eine neue Sau durchs mediale Dorf getrieben wird, erscheint ein Mann, der dem Tross hinterherläuft, und vor dessen Warnungen warnt. Der Lebensmittelchemiker und Wissenschaftsjournalist Udo Pollmer plädiert vernehmlich für den sorglosen Genuss der Lebensmittel, auf die wir Lust haben, stellt den Zusammenhang zwischen Ernährung und Körpergewicht in Frage und hält die meisten Diäten für pure Gewalt von Frauen gegen Frauen.
H.K.: Herr Pollmer, Ihrer Ansicht nach sind die drei folgenden Aussagen kompletter Unfug: Vitamin C hilft bei Erkältungen, Salz ist ungesund und der Verzehr von Obst und Gemüse beugt Krebserkrankungen vor. Ist das Verhältnis zu Ihrem Hausarzt soweit okay?
U.P.: Zu welchem Hausarzt? (muss kräftig lachen)
Mein Haus braucht keinen Arzt und mir geht’s gut.
H.K.: Sie sind der Meinung, dass wir glücklicher, gesünder und genussvoller leben könnten, wenn wir uns von der Vorstellung verabschieden würden, es gäbe die gesunde Ernährung für alle, und Sie rufen zum Boykott der meisten Statistiken auf …
U.P.: … nicht zum Boykott, ich will ja nur, dass die Statistiken richtig gemacht werden. Statistik ist eigentlich...