- Details
Ein Hormon soll die Welt retten. Unter dem Decknamen „Vitamin D“ wird es als Wundermittel gegen Gesundheitsängste jeglicher Art angepriesen. Im letzten Jahrhundert hatte der Wirkstoff bereits Millionen von Kindern das Leben gerettet und sie ganz spezifisch von der Rachitis geheilt. Inzwischen kehrt die weitgehend verschwundene Krankheit wieder zurück. Udo Pollmer erklärt die Ursachen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Pollmers Mahlzeit vom 29. Mai 2020 / Neufassung vom Oktober 2023
Jede Branche, die von trüben Geschäften lebt, braucht Narrative. Frei nach dem Motto, es gibt für jedes komplizierte Problem eine Lösung die ist einfach, logisch – und falsch. Vitamin D ist ein solcher universeller Problemlöser. Unlängst sollte es noch vor Coronaviren schützen.1 Infizierte würden nämlich...
Fördermitglieder erhalten wie immer den Text und das ausführliche Literaturverzeichnis im => exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.
von Udo Pollmer
erschienen in panissimo vom 25. Oktober 2019 / Nr. 21
Die vom Bund propagierte Salzreduktion hat gravierende Konsequenzen und kann lebensbedrohend sein. Im folgenden Beitrag zeigt der renommierte deutsche Ernährungsexperte Udo Pollmer – auch der «Anarchist der Esskultur» genannt – die Hintergründe auf.
Naturheiler und Alternativmediziner begründen ihre Therapien gerne damit, dass diese schon die Altvorderen praktiziert hätten. Giftige Kräuter, vergessenes Heilwissen und fromme Sprüche stehen der «Apparatemedizin» im Ansehen bis heute in nichts nach. Da wäre es doch an der Zeit,...
lesen Sie weiter im ->PDF
- Details
Die Physik hilft nicht nur bei der Aufklärung von Lebensmittelpanschereien, auch der Entstehung unseres Heimatplaneten werden Geheimnisse entlockt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Pollmers Mahlzeit vom 21. September 2023
Für die Lebensmittelkontrolle sind physikalische Verfahren wie die Massenspektrometrie unverzichtbar. Speziell die IRMS, die Isotopen-Massenspektrometrie erlaubt eine Prüfung von Rohstoffen auf Echtheit.1 An den Isotopen ist ablesbar, ob die Biotomaten wirklich aus Spanien kommen oder...
Fördermitglieder erhalten wie immer den Text und das ausführliche Literaturverzeichnis im => exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.
ein Artikel von Lebensmittelchemiker Udo Pollmer
Essen wir tatsächlich "zu viel" und "immer mehr" Fleisch? In diesem lesenswerten Beitrag wird der moderne Klimaheuchler endlich über physiologische Vorgänge aufgeklärt. Viel Vergnügen beim Lesen!
=> Der Kampf gegen Fleischgenuss
- Details
Teil 2 des Themas "Fluorid". Der ausführliche Text ist bereits in Teil 1 enthalten.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Pollmers Mahlzeit vom 13. Juni 2023
Fördermitglieder erhalten wie immer den Text und das ausführliche Literaturverzeichnis im => exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.