- Details
„Deutsche Gesellschaft für Ernährung“ am Rande des Wahnsinns
Den Menschen in Deutschland wird empfohlen nur noch 10g Fleisch am Tag zu Essen, dies sei angeblich gesünder und noch dazu besser für Tierwohl und Klima.
Siehe dazu u. a. im Intelligenzblatt => „Focus online“: Nur noch 10 Gramm Fleisch pro Tag! Neue Richtlinie für Deutsche
Warum dies völliger Quatsch ist erfahren Sie in den nachfolgenden zehn EU.L.E.-Beiträgen, die wir für Sie zusammengestellt haben:
- Details
Lebensmittelchemiker Udo Pollmer bei Wolfinfo Aktuell
Im Live Talk geht es um das Thema Wölfe, Weidetiere und die drohenden Konsequenzen für die Gesellschaft. Bei der aktuellen Wolfspolitik steckt wohl viel mehr dahinter, als der gemeine deutsche Tier- und Naturliebhaber sich vorstellen kann.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

- Details
Klaus Alfs
Viele Tierrechtler heißen den Wolf in Deutschland willkommen. So bekundet etwa die bekannte Tierrechtsorganisation Peta vollmundig: „Unser Ziel ist es, jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.“2 Ehrensache, dass damit auch der Wolf gemeint ist. Die Wolfsjagd...
Fördermitglieder erhalten den ganzen Text und das ausführliche Literaturverzeichnis im => exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.
Bernd Ternes

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt auf, dass der Wolf sicherlich kein Kuscheltier ist, sondern ein gefährliches Raubtier. In Frankreich wurden viele Attacken von Wölfen auf Menschen aufgezeichnet und...
- Details
Klaus Alfs, Udo Pollmer
Im Auftrag des Herrn
Es sei gelungen, endlich einen Wolfsrüden zu besendern! Dies gab das niedersächsische Umweltministerium am 24. Februar 2023 bekannt. „Jetzt können viele maßgebliche Daten zum Wolfsverhalten wie Wanderstrecken, Annäherungen an Nutztiere oder Menschen gesammelt werden, aus denen wir hoffentlich viel lernen und ableiten können“,1 freut sich der zuständige Minister Christian Meyer von den Grünen.
„Die Möglichkeiten der Forschungsfragen sind vielfältig, je nachdem,...
Fördermitglieder erhalten den ganzen Text und das ausführliche Literaturverzeichnis im => exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.