Die Leitlinien, an denen sich alle Ärzte orientieren müssen, werden von Industrieinteressen unterwandert. Kann man sich auf die Leitlinien trotzdem noch verlassen? Es spricht der Humanmediziner Dr. Gunter Frank, Mitglied im Vorstand des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften EU.L.E. e.V.
Experte Udo Pollmer bekommt wegen dieser Aussage Morddrohungen
Veggie ist trendy! Fast alle Restaurants bieten vegetarische Gerichte an. Kochbücher mit fleischfreien oder veganen Rezepten füllen die Regale - und diese Woche wurde der Welt-Vegetariertag gefeiert. Doch stimmt alles, was Vegetarier und Veganer oft mit häufig missionarischem Eifer behaupten?
Soja ist gesünder als Rindfleisch? Udo Pollmer zum Sonntag-EXPRESS: "In den Produkten aus Soja-Eiweiß, das von Veganern als ein Stück Lebenskraft vergöttert wird, sind weit mehr Hormone als in tierischen Lebensmitteln. Es gibt Kinder mit erheblichen Wachstumsstörungen, die von veganen Müttern...
lesen Sie => hier im PDF "Esst Fleisch - Veggie ist Lüge" weiter
Nur wegen der Fleischesser werden Tiere geschlachtet? Weit gefehlt, auch die vegane Ernährungsweise fordert ihre Opfer. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.
TOP Heilbronn im Gespräch mit dem Lebensmittelchemiker und Sachbuchautor
Er widerlegt populäre Ernährungsratschläge und löst damit bei Mitmenschen, Medizinern und ErnährungswissenschaftlerInnen heftige Reaktionen aus. TOP Magazin sprach mit ihm über sein neues Buch "Don't go veggie - 75 Fakten zum vegetarischen Wahn".
Top Magazin: Leben Vegetarier und Veganer gesünder?
Udo Pollmer: Vegetarier sind Menschen, die kein Fleisch mögen. Die essen halt was anderes. Ich kenne Menschen, die keinen Salat mögen, andere mögen keine sauren Nierchen. Das ist so belanglos, als wenn in China ein Sack Reis umfällt. Etwas völlig anderes ist der Veganismus: diese Menschen lehnen...
lesen Sie => hier im PDF "Top Magazin Interview" weiter
Es ist eine Streitschrift gegen eine vegane oder vegetarische Ernährungsweise, die der Wissenschaftler Udo Pollmer mit seinem Buch „Don't go Veggie“ verfasst hat. Elf seiner 75 Argumente gegen „den vegetarischen Wahn“ stellt die => Berliner Zeitung hier ausführlich vor.
Seite 23 von 52