Die Regale sind voll davon! Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.
Brotzeit vom 28. Juni 2022
Der Veganismus löst bekanntlich jene drängenden Probleme, die wir ohne die Medien nie bemerkt hätten. Er macht die Menschen glauben, sie würden damit schlank, fit und schön, manche Vegan-Websites versichern sogar, man könne damit „quasi ewig leben“. Der edle Veganer isst kein Tier, er wartet einfach, bis es krepiert, damit es...
Fördermitglieder erhalten wie immer den Text und das ausführliche Literaturverzeichnis im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Brotzeit" verfügbar.
Zusatzstoff-Imitate wie Gluten werden heute vom Bäcker ganz selbstverständlich in den Brotteig eingerührt. Mancher gesundheitsbewusste Zeitgenosse empfiehlt sogar Seitan als Fleischersatz. Doch es gibt deutliche Hinweise auf Gesundheitsgefahren. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.
Im Supermarkt findet man häufig grüne Kartoffeln - besonders in Bioläden. Kann man die bedenkenlos essen? Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.
Von Nahrungsmittelspekulanten und Biokonten - Geld regiert die Bio-Welt. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.
Brotzeit vom 16. Juni 2022
Könnte man der Natur in den Allerwertesten kriechen, stünden unsere Politikdarsteller samt ihren Öko-Gouvernanten vermutlich Schlange. Eifrig buhlen sie um die Gunst von „Mutter Natur“ und winken z.B. mit sog. Ausgleichsflächen. Damit könne sich die Ärmste, falls sie irgendwo verscheucht wurde, durch neue Windräder oder Sportplätze, auf...
Fördermitglieder erhalten wie immer den Text und das ausführliche Literaturverzeichnis im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Brotzeit" verfügbar.
Endlich: Die vegane Ernährung hat eine wissenschaftliche Begründung erhalten. Doch die erhobenen Daten zeigen in eine andere Richtung…
Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.