Das EU.L.E.® / Pollmers Mahlzeit Das EU.L.E.® / Pollmers Mahlzeit
  • Startseite
  • Beiträge
    • alle Videos
    • Pollmers Mahlzeit Videos
    • EU.L.E.-Videos
    • alle Textbeiträge
    • EU.L.E.N-SPIEGEL-Beiträge
    • Fremde Federn
    • Gewölle
    • exclusiver Mitgliederbereich
  • EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Der EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Archiv EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Nachbestellungen
  • Veröffentl.
    • Bücher
    • Fachartikel
    • unsere Experten im Interview
    • alle Veröffentlichungen
  • EU.L.E. e.V.
    • Das EU.L.E. e.V.
    • EU.L.E.-Team
    • Lebenslauf Udo Pollmer
    • EU.L.E.-Nachrichten
    • Bildnachweis
    • Links
  • Fördermitglied werden
    • Fördermitgliedschafts-Antrag
    • Firmen-Fördermitgliedschafts-Antrag (Institutional Subscription)
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Beiträge
    • alle Videos
    • Pollmers Mahlzeit Videos
    • EU.L.E.-Videos
    • alle Textbeiträge
    • EU.L.E.N-SPIEGEL-Beiträge
    • Fremde Federn
    • Gewölle
    • exclusiver Mitgliederbereich
  • EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Der EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Archiv EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Nachbestellungen
  • Veröffentl.
    • Bücher
    • Fachartikel
    • unsere Experten im Interview
    • alle Veröffentlichungen
  • EU.L.E. e.V.
    • Das EU.L.E. e.V.
    • EU.L.E.-Team
    • Lebenslauf Udo Pollmer
    • EU.L.E.-Nachrichten
    • Bildnachweis
    • Links
  • Fördermitglied werden
    • Fördermitgliedschafts-Antrag
    • Firmen-Fördermitgliedschafts-Antrag (Institutional Subscription)
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz


Bitte melden Sie sich im exclusiven Mitgliederbereich an, um auf alle Beiträge zugreifen zu können.

Ihre Zugangsdaten zum => exclusiven Mitgliederbereich erhalten Sie als Mitglied per Post. So können Sie => Mitglied werden

Der Bio-Eier-Skandal: Sind wir Verbraucher schuld?



Suchendes Huhn
Foto: 4028mdk09

Lizenz: CC BY-SA 3.0

 

 

 

Lesen Sie hier das Interview der

Yahoo! Nachrichten mit Udo Pollmer.

  

 

 

 

Vitamine lügen nicht

Griff in die Mottenkiste: Der SPIEGEL informiert über Vitamine

Kommentar zum SPIEGEL-Artikel: Die Vitamin-Lüge, Ausgabe 3/2012



Vitamin-Pillen
© photobank.kiev.ua / www.fotolia.de

Der SPIEGEL hat sich eines drängenden Themas angenommen: Der „Vitamin-Lüge". Endlich prangert ein „Qualitätsmedium" das „Milliardengeschäft mit den überflüssigen Pillen" an. Und deckt auf, was jeder Leser eigentlich längst ahnte: Die dazugehörigen Machenschaften der Pharmariesen, ihre Netzwerke und ihren Lobbyismus. Auch die gesundheitlichen Risiken der Pillen und Pülverchen kommen zur Sprache. Auf diesem glitschigen Terrain Aufklärungsarbeit zu leisten, ist durchaus verdienstvoll.

Doch dann werden wieder brav die Empfehlungen von DGE oder WHO gegenübergestellt und hübsche Fotos von Obst und Gemüse eingestellt. Es folgen die üblichen pädagogischen Ratschläge, dass der adulte Zeitungsleser seinen Tagesbedarf an Vitamin E mit 90 Gramm Pflanzenmargarine und an B6 mit täglich 220 Gramm Vollkornreis (wobei natürlich offenbleibt, ob sich die Menge auf eine gekochte oder rohe Portion bezieht) und natürlich viel Grünkohl decken kann. Ganz davon abgesehen, dass ...

weiter...

Bio-Produkte - Zweifel an gesundheitlichen Vorteilen



Bio
© Liddy Hansdottir / www.fotolia.de

Nachdem eine Meta-Analyse1 feststellte, dass Bio-Lebensmittel nicht gesünder sind als konventionelle, gerät die Branche in Aufruhr. Eine Fernsehreportage2 zu Missständen in derViehhaltung auf Bio-Höfen tat ihr übriges.
[1] Annals of Internal Medicine 2012 Sep 4;157(5):348-66
[2] ARD Exklusiv: Wie billig kann Bio sein

Ein aktuelles Interview mit Udo Pollmer zur Thematik erschien in der "Neuen Presse" vom 04.09.2012:

PDF-download"Gesund ist eine Glaubenskategorie" - Der Lebensmittelchemiker und Fachbuchautor Udo Pollmer findet „bio“ überholt:

Bio ist nicht gesünder – überrascht Sie das?

Die Kategorie „Gesund“ ist eine Glaubenskategorie. Jeder Mensch ist anders – und für ihn sind andere Speisen gesund. Der eine verträgt keinen Milchzucker und damit keine Milch, der andere keinen Sorbit und macht deshalb einen Bogen um Äpfel.

Kaufen Sie denn lieber einen Apfel aus Bio- oder aus konventionellen Anbau?

Ich würde mir angucken, ...

weiter...

Faktencheck

TVUnsere Experten sind gerngesehene Talk-Show-Gäste. Dort treffen naturgemäß unterschiedliche Auffassungen aufeinander. Für den Zuschauer ist es manchmal schwierig zu beurteilen, ob eine als "wissenschaftliche Tatsache" dargestellte Meinung tatsächlich von der Datenlage gedeckt wird. Wir haben uns deshalb entschlossen, diese nachzuliefern - damit Sie sich Ihre Meinung anhand der Fakten und frei von Polemik, Eitelkeiten und politischem Kalkül bilden können:

=> Wie werden Noroviren übertragen?

=> Der Keim kommt aus der Massentierhaltung

=> Obst und Gemüse sind mittlerweile die wichtigsten Überträger von Infektionen - stimmt das?

=> EHEC: Ein Desaster mit Ansage - Bundestinstitut warnte bereits 1998

Faktencheck zu "Menschen bei Maischberger"

TV

vom 17.04.2012, 22:45 ARD

Unsere Experten sind gerngesehene Talk-Show-Gäste. Dort treffen naturgemäß unterschiedliche Auffassungen aufeinander. Für den Zuschauer ist es manchmal schwierig zu beurteilen, ob eine als "wissenschaftliche Tatsache" dargestellte Meinung tatsächlich von der Datenlage gedeckt wird. Wir haben uns deshalb entschlossen, diese nachzuliefern - damit Sie sich Ihre Meinung anhand der Fakten und frei von Polemik, Eitelkeiten und politischem Kalkül bilden können: 

Prof. Lauterbach stritt in der Sendung ab, ein gewichtsreduzierendes Medikament empfohlen zu haben.

Der Appetitzügler Sibutramin wurde jedoch als Medikament zugelassen, nachdem es in der von Prof. Lauterbach zu verantwortenden Leitlinie zur Zulassung empfohlen wurde.  

Hier das Original Dokument Seite 44.

Titelseite und Interessenkonflikt, Seite 1-3. Die Firma Knoll war damals der Hersteller von Sibutramin.

Sibutramin wurde daraufhin zugelassen. Es war ein 12 Jahre langer Kampf, der etliche Todesopfer gefordert hat, ...

weiter...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Seite 5 von 7

Sprachauswahl

Sprache auswählen

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United States)
  • Nederlands (nl-NL)

Deutsch, Englisch, Niederländisch

Mitgliederbereich

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Suche

 

© Das EU.L.E.® / Pollmers Mahlzeit 1994 - 2025