- Details
Von Nahrungsmittelspekulanten und Biokonten - Geld regiert die Bio-Welt. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Pollmers Mahlzeit vom 16. Juni 2022
Könnte man der Natur in den Allerwertesten kriechen, stünden unsere Politikdarsteller samt ihren Öko-Gouvernanten vermutlich Schlange. Eifrig buhlen sie um die Gunst von „Mutter Natur“ und winken z.B. mit sog. Ausgleichsflächen. Damit könne sich die Ärmste, falls sie irgendwo verscheucht wurde, durch neue Windräder oder Sportplätze, auf...
Fördermitglieder erhalten wie immer den Text und das ausführliche Literaturverzeichnis im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.
- Details
Was war zuerst da: gesunde Ernährung oder Hirnschwund? Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Pollmers Mahlzeit vom 18. Mai 2022
Jetzt haben auch die Japaner herausgefunden, dass Tofu dümmer macht. Die große prospektive Japan Public Health Center Study beobachtet seit 1995 Bürger mittleren Alters. 20 Jahre später diagnostizierte sie bei jenen, die gerne Soja aßen, häufiger eine „kognitive Störung“ (cognitive impairment) bis hin zur Demenz. Das niederschmetternde Ergebnis...
Fördermitglieder erhalten wie immer den Text und das ausführliche Literaturverzeichnis im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.
- Details
Zu den Hauptwirkungen der Pestizide fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Pollmers Mahlzeit vom 03. April 2022
Unser Immunsystem wird entgegen den religiösen Überzeugungen unserer Gesellschaft nicht mit Körnern und Kräutern betrieben. Um Keime abzutöten, schmiedet es seine Waffen selbst: So das Wasserstoffperoxid, wie im letzten Beitrag beschrieben, oder das Cholesterin: Dieses heftet sich an fast alle Krankheitserreger sowie an deren Gifte, und inaktiviert sie.1-4 49,51,54 Genauer gesagt ist...
Fördermitglieder erhalten wie immer den Text und das ausführliche Literaturverzeichnis im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.
- Details
Viel hilft viel? Von den "harmlosen" Vitalstoffen. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Pollmers Mahlzeit vom 24. Februar 2022
Die Stärkung des Immunsystems ist heute ein „Muss“ für alle Beflissenen. Das erschöpfte „System“ wartet ja nur darauf, dass ihm sein Mensch endlich unter die Arme greift, damit es wieder auf die Beine kommt. Doch wie stärkt man ein allgegenwärtiges, im Grunde unsichtbares Organ, das mit seinen Angriffswaffen alle Lebewesen zu vernichten trachtet, die unseren Körper für ihre Zwecke ausbeuten möchten? Wie wär‘s mit Entlastungsangriff durch ein Breitband-Antibiotikum? Dann können sich einige Truppenteile des Systems mal eine Pause gönnen und vespern.
Allerorten wird der Mineralstoff Zink als Immunstimulans umworben. Aber Zink stimuliert nix, sondern...
Den vollständigen Text einschließlich der Quellenangaben finden Sie im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.
- Details
Diese Brotzeit ist allen Landwirten gewidmet, die dafür gearbeitet haben, dass wir bisher reichlich zu essen hatten, ja dass wir aus einem breitgefächerten Angebot wählen konnten, was das Herz begehrte. Es sei ihnen hiermit für ihre hohe Produktivität, die enormen Erträge gedankt, die es jungen Menschen erlauben, einen Beruf ihrer Wahl zu ergreifen und sich nicht mehr wie Generationen vor ihnen als Mägde und Knechte verdingen müssen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Pollmers Mahlzeit vom 15. Januar 2022
Landwirtschaft kennt viele Vorbilder: Bekanntlich erzeugen viele Tiere ihre Nahrung durch Feldbau oder Viehzucht, manche sogar unter der Erde, andere in den Wipfeln der Bäume. Selbst Fische betätigen sich als Farmer: So die Riffbarsche im Korallenriff. Sie etablieren in ihren Algengärten eine Monokultur aus Rotalgen (Polysiphonia), die sie auf Frohwüchsigkeit und Bekömmlichkeit gezüchtet haben. Alle anderen Algen werden ausgerupft. Die Düngung haben kleine Shrimps übernommen, die in diesen Gärten Schutz finden. Denn die Barsche verteidigen ihre Anlagen entschlossen vor Feinden wie den Seeigeln.
Eine Gruppe der Borkenkäfer, die Ambrosiakäfer, haben sich auf die Zucht von Pilzen verlegt, die sie...
Den vollständigen Text einschließlich der Quellenangaben finden Sie im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.