Das EU.L.E.® / Pollmers Mahlzeit Das EU.L.E.® / Pollmers Mahlzeit
  • Startseite
  • Beiträge
    • alle Videos
    • Pollmers Mahlzeit Videos
    • EU.L.E.-Videos
    • alle Textbeiträge
    • EU.L.E.N-SPIEGEL-Beiträge
    • Fremde Federn
    • Gewölle
    • exclusiver Mitgliederbereich
  • EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Der EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Archiv EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Nachbestellungen
  • Veröffentl.
    • Bücher
    • Fachartikel
    • unsere Experten im Interview
    • alle Veröffentlichungen
  • EU.L.E. e.V.
    • Das EU.L.E. e.V.
    • EU.L.E.-Team
    • Lebenslauf Udo Pollmer
    • EU.L.E.-Nachrichten
    • Bildnachweis
    • Links
  • Fördermitglied werden
    • Fördermitgliedschafts-Antrag
    • Firmen-Fördermitgliedschafts-Antrag (Institutional Subscription)
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz


Bitte melden Sie sich im exclusiven Mitgliederbereich an, um auf alle Beiträge zugreifen zu können.

Ihre Zugangsdaten zum => exclusiven Mitgliederbereich erhalten Sie als Mitglied per Post. So können Sie => Mitglied werden

Pollmers Mahlzeit: Hänsel und Gretel - Ein Segen für Kinder

Details

Immer wieder gern genommen: Weihnachtsmärchen

Vor Jahren wandte ich mich für die Kolumne Mahlzeit der Frage zu: Enthält „Hänsel und Gretel“ jugendgefährdendes kannibalistisches Gedankengut? Schließlich will sich eine Seniorin einen Knaben munden lassen. Die Lektüre ergab schnell, dass dieses Märchen ganz im Gegenteil kleinen Kindern Lebensweisheit nahebringt: Ein Entwicklungsmärchen, das ihr Selbstbewußtsein stärkt. Es hat einen tiefen Grund, warum „Hänsel und Gretel“ bei den Kleinsten so beliebt ist. Hier ein Beitrag zum Verständnis der kindlichen Entwicklung - und ihrer Eltern.


Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder


facebook    

 

Pollmers Mahlzeit vom 23. Dezember 2021 (ehemals Mahlzeit vom 23. Dezember 2016)

 

Das wohl beliebteste Märchen an Weihnachten ist Hänsel und Gretel. Schließlich wollen darin alle nur das Eine: etwas zu essen. Das absolute Highlight ist natürlich das Knusperhäuschen, das keine Kinderwünsche offenlässt. Demgegenüber wirkt der restliche Inhalt wenig feierlich: zwei Geschwister werden im Wald ausgesetzt. Dort geraten sie an eine Seniorin mit einem Hang zu gutem Essen. Angesichts der verirrten Kinder wittert sie einen fetten Braten.

Ernährungsfachleute sehen darin gern ein Lehrstück über...

Den vollständigen Text einschließlich der Quellenangaben finden Sie im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

Sprachauswahl

Sprache auswählen

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United States)
  • Nederlands (nl-NL)

Deutsch, Englisch, Niederländisch

Mitgliederbereich

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Suche

 

© Das EU.L.E.® / Pollmers Mahlzeit 1994 - 2025
  • Startseite
  • Beiträge
    • alle Videos
    • Pollmers Mahlzeit Videos
    • EU.L.E.-Videos
    • alle Textbeiträge
    • EU.L.E.N-SPIEGEL-Beiträge
    • Fremde Federn
    • Gewölle
    • exclusiver Mitgliederbereich
  • EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Der EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Archiv EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Nachbestellungen
  • Veröffentl.
    • Bücher
    • Fachartikel
    • unsere Experten im Interview
    • alle Veröffentlichungen
  • EU.L.E. e.V.
    • Das EU.L.E. e.V.
    • EU.L.E.-Team
    • Lebenslauf Udo Pollmer
    • EU.L.E.-Nachrichten
    • Bildnachweis
    • Links
  • Fördermitglied werden
    • Fördermitgliedschafts-Antrag
    • Firmen-Fördermitgliedschafts-Antrag (Institutional Subscription)
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz