Gemüse statt Gans, Bio statt Fertigkost: Nach dem Fest fassen wir viele Vorsätze für das neue Jahr. Womit wir unserem Körper Gutes tun, erklärt Ernährungsexperte Udo Pollmer in der => Berliner Morgenpost
Was Patienten wissen müssen
von Dr. med. Gunter Frank
Weiß ich genug über meine Behandlung?
Wie werde ich ein selbstbewusster Patient?
Welche Therapie ist gut für mich?
Wie kann ich mich vor gefährlichen Übertherapien schützen?
ISBN 978-3-8135-0578-8 Preis 19,99 €
Esst doch was Ihr wollt!
Warum Ernährung weder gesund noch krank macht.
von Uwe Knop
Im Rowohlt Verlag ist seit 1. Oktober 2013 ein neues e-Book erhältlich, das mit Ernährungsmärchen aufräumt und den Menschen die Lust am Essen leichter macht: „Esst doch, was ihr wollt - Warum Ernährung weder gesund noch krank macht“. Autor und Ernährungswissenschaftler Uwe Knop erklärt auf gut 50 Seiten, warum es keine wissenschaftlichen Beweise für Ernährungsregeln gibt, wieso die 5x-am-Tag-Obst-&-Gemüse-Kampagne die deutschen Därme strapaziert, was es mit dem Veganer-Hype auf sich hat und worauf es beim Essen wirklich ankommt.
Basierend auf der kritischen Analyse von über 500 aktuellen Studienergebnissen der Jahre 2007-2013 lautet Knops Fazit: „Kein gesunder Mensch braucht Ernährungswissenschaft und noch weniger die daraus resultierenden, frei erfundenen Regeln.“ Besser sei das Vertrauen in den eigenen Körper: „Essen Sie nur dann, wenn Sie echten Hunger haben und zwar nur das, was Ihnen schmeckt und was Sie gut vertragen.“ Das Rowohlt „e-Book only“ ist als epub-Datei, für den Kindle und im iBooks Store zum Download erhältlich.
Verlag: Rowohlt E-Book, Preis 1,99 € ASIN: B00FKMXKRI
Aluminium steht als möglicher Auslöser von Brustkrebs, Allergien oder Alzheimer gerade wieder im öffentlichen Fokus.Aus diesem Anlass können Sie jetzt unseren EU.L.E.N-SPIEGEL "Aluminium und Alzheimer" aus dem Jahr 1995 kostenlos downloaden:
Thema: Der große Bioschwindel – Wie gut ist Öko wirklich?