75 Fakten zum vegetarischen Wahn
von Udo Pollmer, Georg Keckl und Klaus Alfs
Ginge es der Erde besser, wenn alle Veganer wären? Nein, denn hinter anscheinend gut gemeintem verbirgt sich meist nichts Gutes...
Dieses neue Buch zeigt anhand von Fakten und Statistiken, dass es sich bei der fleischlosen Ernährung zum Wohle von Umwelt und Gesundheit um Mythen handelt, gestreut von Lebensstil-Moralisten. Weiter noch, "denkt man den Veganismus konsequent zu Ende, bedeutete seine Universalisierung das Ende unserer bisherigen Zivilisation."
Also: Auf zur schonungslos ehrlichen Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist!
in: "Weg mit Laktose, Gluten und Fleisch: Haben die Gesundesser Recht?"
zu sehen in der => ARD Mediathek
Der EU.L.E.N-SPIEGEL 1-2/2013 ist jetzt auch als iPad-Version erhältlich. Damit möchten wir unseren Lesern eine neue Form der Verbreitung anbieten.
Voraussetzung ist ein iPad mit iBooks 3 oder neuer.
aus dem Inhalt:
- Gehirnwäsche
- Erzähl mir was vom Pferd
- Kleinvieh macht auch Mist
- Katz und Maus
- Das Herodes-Bakterium
- Der Tod lauert im Darm
- Was Madame Gorilla gegen die Wechseljahre nascht
auf den Plätzen 2, 4 und 9
Deutschlandradio Kultur gewährt einen Einblick in seine Klickstatistik 2014.
Dabei zeigt sich, dass die Themen des EU.L.E. in der Top-Ten dreimal vorhanden sind:
2. Gefährlicher Küchentrend: Grüne Smoothies – Nierensteine inklusive
4. Amphetamine: Stimmungsaufheller in Weihnachtsleckereien
9. Wissenschaftsstreit: Veganer und Fleischesser im Duell – Ernährungsstudien erhitzen die Gemüter
hier geht es zur -> Klick-Hitparade des Deutschlandradio Kultur
Der Agrarstatistiker Georg Keckl präsentiert in seinem Gegenstück zum fantasievollen "Fleischatlas" der Heinrich-Böll-Stiftung harte Fakten, die auf keiner Festplatte fehlen sollten, u.a.:
- Kritikfreier Raum?
- Noch nie eine Fleischtheke gesehen, liebe Heinrich-Böll-Stiftung?
- Argumente für die Tonne
- Einfache Freund-Feindbilder statt der komplexen Zusammenhänge
- Moderne Ställe und Züchtungen sparen Futter und Anbaufläche
- Keine Lehre aus 53 EHEC-Toten